Was ist eigentlich eine Auftragsdatenverarbeitung?
Laut Wikipedia ist eine Auftragsdatenverarbeitung bzw.
Datenverarbeitung im Auftrag eine Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von personenbezogenen Daten durch einen Dienstleister auf Weisung
des Auftraggebers. Sie dient dazu, das Outsourcing von Datenverarbeitung datenschutzrechtlich abzusichern. In Deutschland ist die Datenverarbeitung
im Auftrag u. a. in Bundesdatenschutzgesetz und § 80 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch geregelt.
Warum sollte ich einen Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung mit meinem externen Firmen, wie Newsletteranbieter, Webcontrollingunternehmen etc. abschließen?
Weil dies in der DSGVO so gefordert wird.
Was kann mir passieren, wenn ich das nicht mache?
Dann können Sie abgemahnt werden.